Live-Stream und On-Demand

28. Januar bis 31. März 2026

Insgesamt 10 Fortbildungspunkte

WINTER-AKADEMIE

What’s best?
Therapiekonzepte im Vergleich

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

pünktlich zum Jahresbeginn 2026 laden wir Sie herzlich zu unserer Winter-Akademie 2026 – einer Online-Fortbildung der besonderen Art (Online-live und On-Demand) – unter dem Motto „What’s best? Therapiekonzepte im Vergleich“ ein. 

Gemeinsam mit Ihnen begeben wir uns auf eine Reise durch alle Fachgebiete der Zahnmedizin und präsentieren kompakte, praxisnahe Updates aus Zahnerhaltung, Prothetik, Parodontologie und Chirurgie.

  • 7. Januar 2026: Den Auftakt gestalten Prof. Dr. Kerstin Bittner mit einem Vortrag zur vitalen Pulpatherapie sowie Prof. Dr. Roland Frankenberger zur Kariesexkavation und Adhäsivtechnik.
  • 28. Januar 2026: PD Dr. Michael Rädel und Dr. Stephan Jacoby widmen sich dem Einsatz von Metallen und Vollkeramik in der zahnärztlichen Praxis.
  • 11. Februar 2026: Prof. Dr. Fabian Cieplik und Prof. Dr. Bilal Al-Nawas diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen des Zahnerhalts aus parodontologischer und chirurgischer Sicht und stellen moderne Konzepte zur Entscheidungsfindung „Zahnerhalt versus Implantat“ vor.
  • 25. Februar 2026: Zum Abschluss gibt Prof. Dr. Matthias Zehnder praxisnahe Tipps zur Durchführung, Indikation und zu den Vorteilen der endodontischen Behandlung in ein oder mehreren Sitzungen. Im direkten Anschluss findet die Abschlussdiskussion mit allen Referierenden statt – Ihre Gelegenheit, Fragen zu stellen und eigene Patientenfälle einzubringen.

Zusätzlicher Bonus: Alle Vorträge und die Fragerunde stehen Ihnen bis Ende März 2026 auch On-Demand zur Verfügung.

Seien Sie dabei und starten Sie mit uns in ein neues Fortbildungsjahr – wissenschaftlich fundiert und auf höchstem Niveau – für Sie, Ihr Team und Ihre Patientinnen und Patienten.

Ihre Prof. Dr. Yvonne Wagner, Direktorin ZFZ

Programm

Live-Stream ca. 18.30 – 21 Uhr (On-Demand bis 31. März 2026)

28. Januar 2026: Prof. Dr. Kerstin Bitter
Vitale Pulpatherapie – wann, wie und mit welcher Prognose?
28. Januar 2026: Prof. Dr. Roland Frankenberger
Exkavation und Adhäsivtechnik – was wann wie?
4. Februar 2026: PD Dr. Michael Rädel
Metalle in der Zahnarztpraxis – noch zeitgemäß?
4. Februar 2026: Dr. Stephan Jacoby
Vollkeramik in der Praxis – was hat sich bewährt?
11. Februar 2026: Prof. Dr. Fabian Cieplik
Zähne erhalten – Möglichkeiten und Grenzen
11. Februar 2026: Prof. Dr. Bilal Al-Nawas
Zahnerhalt versus Implantat: Moderne Konzepte der
Entscheidungsfindung
25. Februar 2026: Prof. Dr. Matthias Zehnder
Endodontische Behandlung in einer oder mehreren Sitzungen?
Anschließend: Interaktive Online-Fragerunde
mit allen Referenten

Live-Stream und On-Demand auf
winter-akademie.zfz-stuttgart.de

28.01. – 31.03.2026

 

Live-Stream-Termine +
On-Demand

Zahnärzte/innen: 219 Euro
Praxismitarbeiter/innen, Vorbereitungsassistenten/innen, GPZ- oder DGDH-Mitglieder: 179 Euro

10 Fortbildungspunkte

Für die Bescheinigung der
Fortbildungspunkte müssen die Vorträge live oder aufgezeichnet angeschaut werden.

Winter-Akademie 2026

Mit freundlicher Unterstützung von

Platinsponsoren
Goldsponsoren