Dieses Impressum gilt auch für unsere Präsenzen auf anderen Webseiten, unter anderem auch für die Seiten auf Facebook & Google+.
Zahnmedizinisches Fortbildungs Zentrum Stuttgart (ZFZ Stuttgart)
Herdweg 50
70174 Stuttgart
Telefon: 0711-2271655
Telefax: 0711-2271641
E-Mail: kurs@zfz-stuttgart.de
Das Zahnmedizinische Fortbildungszentrum Stuttgart wird vertreten durch:
Dr. Torsten Tomppert (Präsident LZK BW)
Dr. Eberhard Montigel (Vorsitzender Verwaltungsrat ZFZ Stuttgart)
Prof. Dr. Johannes Einwag (Direktor ZFZ Stuttgart)
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV
Stephan Krutsch (Geschäftsführer ZFZ Stuttgart)
Berufsbezeichnung/Berufstätigkeit:
„Zahnärztliche Berufsausübung“ (Zahnarzt)
Unsere Datenschutzbeauftragte:
Name: Yvonne Beyer
Tel. 0711-2271645
E-Mail: y.beyer@zfz-stuttgart.de
Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Albstadtweg 9
70567 Stuttgart
www.lzk-bw.de
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden Württemberg
Albstadtweg 9
70567 Stuttgart
www.kzvbw.de/site/
KZV-Nummer: 131550
Staat der die Berufsbezeichnung verliehen hat:
Deutschland
Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde (ZHG)
Zahnheilkundegesetz Anlage zum Zahnheilkundegesetz
Landesspezifische Regelungen (Baden-Württemberg)
Gesetzliche Regelungen zur zahnärztlichen Berufsausübung
Bildnachweis © Johannes Wosilat – www.wosilat.de – Porträtfotografie
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
2011 Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie
2012 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
2015 Fachzahnarzt und Ernennung zum Spezialisten für Parodontologie durch die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
2017 Curriculum Endodontie
seit 2005 Universitätsprofessor für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Plastische Chirurgie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2005 Außerplanmäßiger Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2000-2005 Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, zuletzt als leitender Oberarzt
1999 Oralchirurg
seit 2014 Abteilung für Kieferorthopädie der Universität Bonn, Fachzahnarztausbildung für Kieferorthopädie
2016- 2018 Komm. Direktors der Poliklinik für Kieferorthopädie an der Friedrich Schiller Universität Jena
2017 Ruf auf die W3 Professur für Kieferorthopädie an die Friedrich Schiller Universität Jena
Univ.-Prof. Dr. Michael Wolf ist Direktor der Klinik für Kieferorthopädie der Universität RWTH Aachen.
2000-2008 Wissenschaftlicher Assistent / Funktionsoberarzt Poliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
2008-2012 Oberarzt Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2012-2017 W3-Professur für Zahnerhaltung und Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde am Universitätsklinikum der RWTH Aachen
2017 Ordentliche Professur und Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin der Universität Bern, Schweiz
2005 Ernennung zur qualifiziert fortgebildeten Spezialistin der Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro),
2006-2009 Visiting Assistant Professor in dem Department of Biomaterials and Biomimetics, NYU College of Dentistry, New York, USA,(Prof. Dr. Van Thompson)
2009 Ernennung zur Oberärztin in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Freiburg (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Dr. h .c. J. R. Strub)
2011 Habilitation. 2014 folgte die Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin.
Seit 2016 Universitäts-Professorin und Direktorin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Deutschland.